„Es ist eine Gratwanderung, über den Tod zu lachen, ohne sich über ihn lustig zu machen. Doch wenn es gelingt, wie der Stammzellformation, dann kann das so versöhnend wirken wie ein überfälliges Friedensangebot.“ Berliner Zeitung   Sunny und Kara treffen sich mit dem Tod. Das heißt, sie lernen sich kennen beim Versuch, sich vor den Zug zu werfen. Da kein Zug kommt, dauert es noch etwas, bis der Tod sie holt, stattdessen taucht ein Typ namens Todd immer wieder auf, der ein Gewese um sich macht, als wäre er der Leibhaftige - oder ist er es am Ende gar? Ist Todd der Tod? Oder ist Todd tot?

Verkompliziert wird die ganze Geschichte noch dadurch, dass sie noch gar kein Ende hat. Die drei Darsteller der Stammzellformation finden das Stück, an dass sie sich nicht mehr erinnern können in Form von Zetteln, die auf der Bühne liegen vor und steigen mit dem Publikum zum ersten Mal in die Geschichte ein. Und sie steigen immer wieder aus, um zu allgemeinen dramaturgischen und speziellen zwischenmenschlich-kollegialen Themen Stellung zu beziehen.

So entsteht mal wieder ein Musical, dass keines ist, da die Form ständig ge- und durchbrochen wird. Die Stammzellen gewähren Blicke hinter die Kulissen, die sie nie hatten....

  Ein Song für Europa   Die Band hat ihre größten Zeiten lange hinter sich. Sie waren mal jung, aufregend, schlau, kraftvoll und hatten was zu sagen. Doch interne Probleme führten vor ca. zehn Jahren zu einem krachenden unwiederbringlichen Ende. Jetzt hat Joey, der Front-Sänger und Gitarrist alle nochmal zu sich ins Landhaus eingeladen. Unbeschwert jammed man mal wieder zusammen. Doch dann packt Joey aus, warum man wirklich hier ist. Es gibt einen Auftrag. Die Band soll sich reuniten. Für den Grand Prix d’eurovision wird noch ein deutscher Beitrag gesucht. Es soll einer werden, der erfolgreich ist. Vor allem aber soll er bei der kurz nach dem Grand Prix-Finale anstehenden Europawahl möglichst viele junge Menschen mit dem Gefühl „Europa ist wichtig“ zur Wahl bewegen. Die Band-Mitglieder sind mehrheitlich skeptisch. Zu viele ungeklärte Dinge. Zu viele unterschiedliche Interessen und Ausgangspunkte: Joey hat mittlerweile eine Solo-Karriere gestartet, die mehr recht als schlecht läuft. Aber seine Eltern sind wohlhabend. Und einflussreich, auf ihr Wirken geht der Auftrag überhaupt zurück. Joeys Vater ist ein hohes Tier bei der CDU, könnte bei einer erfolgreichen Wahl richtig Karriere machen, die Rechten drohen aber die Mehrheit zu erlangen. Joey hielt sich immer für den Leader der Band. Mit Sarah hat er ein 12jähriges Zwillingspäärchen...